Ein Hund im Tierheim berührt (hoffentlich) immer das Herz, eine Adoption freut die Menschen, die dieses Tier kennen und lieben gelernt haben.
Ein alter Hund im Tierheim ist oft Endstation, weil nicht allzu viele Menschen einem älteren Tier ein neues Zuhause geben möchten – vermeintlich können. Oft ist eine Scheu da, der Gedanke an eine eventuelle sehr endliche und kurze gemeinsame Zeit, die Befürchtung von Krankheit und explodierenden Tierarztkosten.
Für diese älteren Semester ist aber ein warmes und gemütliches Zuhause in Geborgenheit und Wärme oft noch viel dringender, als für junge und gesunde Tiere. Es zählen eigentlich nie die Jahre, Monate oder Tage. Sondern die Wertigkeit der Zeit und die gemeinsamen Stunden.
Runko ist solch ein Kandidat. Älter bzw. alt, schwarz, mittelgroß und schlecht sehend.
Runko war viele Jahre an der Kette, nicht wertgeschätzt, vernachlässigt und mit verfilzten Fell. Und dennoch hat hat sich der kroatische Schäferhundmischling seine Fröhlichkeit bewahrt. Der ältere Herr ist freundlich gegenüber Menschen, er sucht Nähe und Berührung.
Runko ist immer noch sehr beweglich und quirlig. Regelmäßige Spaziergänge, ein routinierter Alltag und viele Streicheleinheiten würden den Opi entzücken und das Leben lieben lernen.
Eine Ausreise ist zeitnah möglich, Opa Runko hat sein Köfferchen ganz schnell gepackt und freut sich auf ein liebevolles Zuhause für den Rest seines Lebens.
- Rüde, kastriert
- circa 2012 geboren
- circa 20 kg
- sehr freundlich gegenüber Menschen
- verträglich mit Hündinnen
- bedingt verträglich mit Rüden
- Katzen konnten nicht getestet werden
- schlecht sehend
Möchten Sie Runko ein Zuhause geben?
Schicken Sie uns doch bitte Ihren
Bewerbungsbogen
und wir melden uns dann bei Ihnen.





